Konfliktmanagement bei Hofnachfolge

Wer seinen Weg in der Landwirtschaft gestalten will, braucht Wissen. Egal ob vor, während oder nach der Hofübergabe – für Junglandwirte und Junglandwirtinnen stehen wichtige Entscheidungen an. Mit seiner Webseminar-Reihe […]

Weiterlesen

Nachhaltigkeitspolitik braucht Verlässlichkeit

„Nur mal kurz die Welt retten, geht nicht. Zukunft muss ausgehandelt werden. So wie in der Zukunftskommission Landwirtschaft (ZKL). Wenn wie dort Jugend auf Augenhöhe eingebunden ist und schließlich der […]

Weiterlesen

Umstrukturierungsprämie für schweinehaltende Betriebe

Zur Bewältigung der Krise auf dem Schweinemarkt fordert der Bund der Deutschen Landjugend e.V. (BDL) eine freiwillige, auf fünf Jahre befristete Umstrukturierungsprämie für betroffene Betriebe. Das freiwillige Angebot soll einen […]

Weiterlesen

BDL: Vorerst nicht ohne Pendlerpauschale

„Wie so oft nach den Wahlen trifft es die Pendlerpauschale. Abschaffen, tönt es wie schon 2013 aus dem Umweltbundesamt. Das ist eine Ohrfeige fürs Land“, empört sich Anne-Kathrin Meister. Angesichts […]

Weiterlesen

Landjugend auf der Grünen Woche 2022

„Das lange Warten hat ein Ende. Denn endlich steht fest: Im kommenden Jahr gibt es sie wieder – die Internationale Grüne Woche in Berlin. Und zwar mit Landjugend“, kündigen Kathrin […]

Weiterlesen

Newbie-Toolkit als Starthilfe

Gemeinsam mit der Fachhochschule Südwestfalen Soest hat der Bund der Deutschen Landjugend e.V. (BDL) einen Online-Werkzeugkasten entwickelt, der Hilfe beim Einstieg in autonome landwirtschaftliche Vermarktungsstrukturen geben kann. Das Newbie-Toolkit ist […]

Weiterlesen

Umstrukturierungsprämie für Schweinehalter:innen

„So eine Krise hatten wir noch nie! Die Situation auf dem Schweinemarkt ist dramatisch und für die Landwirt:innen existenzbedrohend. Jetzt ist Zeit zum Handeln. Die Politik darf nicht wegschauen und […]

Weiterlesen

Für eine Zukunft mit Landwirtschaft

Etwa 3.000 Arbeitsstunden hat die Landjugend Zedtwitz für die Erntekrone gebraucht, die gestern beim Politischen Erntedank des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft wirklich restlos überzeugt hat. Denn jede einzelne Stunde […]

Weiterlesen

„Verbände haben es selbst in der Hand“

. Junge Leute haben keine Lust sich zu engagieren. Den Verbänden laufen die Mitglieder davon… „Sätze wie diese hören wir oft. Aber stimmen sie deshalb? Dem sind wir mit unserer […]

Weiterlesen