Der Bund der Deutschen Landjugend e.V. ruft zur Solidarität mit der Ukraine auf. Er fordert uneingeschränkte Unterstützung für alle Flüchtenden, einen sofortigen Waffenstillstand, den Stopp des unmenschlichen Angriffskriegs der Russischen […]
Autor: Firma Bund der Deutschen Landjugend (BDL)
Schulterschluss statt neue Gräben
Bio, Ehrenamt und medialer Hype im Weinbau – das waren die bewegenden Zukunftsthemen des ersten Online-Jungwinzer:innen-Kongresses. Gemeinsam mit dem Deutschen Weinbauverband (DWV) hatte der Bund der Deutschen Landjugend e.V. (BDL) […]
Kein ideologisches Gegeneinander
(BDL) „Überall wird derzeit über Spritkosten lamentiert. Über Hunger und Ernährungssicherheit wird kaum gesprochen und noch weniger darüber, wie Energie- und Nahrungsproduktion zusammenhängen“, beobachten Kathrin Muus und Jan Hägerling. Der […]
Aufruf des Bundesvorstandes des Bundes der Deutschen Landjugend e.V.
Der Vorstand des Bundes der Deutschen Landjugend e.V. ruft zur Solidarität mit der Ukraine auf. Er fordert uneingeschränkte Unterstützung für alle Flüchtenden, einen sofortigen Stopp des unmenschlichen Angriffskriegs der Russischen […]
Verbesserung für Umwelt, Ertrag und Geldbeutel
Wer seinen Weg in der Landwirtschaft gestalten will, braucht Wissen. Egal ob vor, während oder nach der Hofübergabe – für Junglandwirte und Junglandwirtinnen stehen wichtige Entscheidungen an. Mit seiner Webseminar-Reihe […]
Bio, Ehrenamt und medialer Hype im Weinbau
Wer seine Zukunft im Weinbau sieht, kommt am Jungwinzer:innen-Kongress des Bundes der Deutschen Landjugend e.V. (BDL) am 11. April nicht vorbei. „Konkret und praxisnah geht es um Bio, Ehrenamt und […]
Französisch lernen im Tandem
Wie jedes Jahr bietet der Bund der Deutschen Landjugend (BDL) e.V. zusammen mit seinen französischen Partnervereinen zwei vierzehntägige Tandem-Sprachkurse während der Sommerferien an. Im Juli 2022 haben 14- bis 17-Jährige […]
Auf den Boden kommt es an
„Landwirtschaftsflächen werden knapper. Und teurer. Das ist ein Problem für die Landwirtschaft und erschwert jungen Menschen den Berufseinstieg“, so Stefan Schmidt. „Seit Jahren steigen Kauf- und Pachtpreise auch bedingt durch […]
Qualifizierung mit Qualität
Quer durch die Republik und jedes Wochenende unterwegs wäre, wer alle Qualifizierungsangebote des Bundes der Deutschen Landjugend e.V. (BDL) wahrnehmen wollte. „Politisch Gehör finden und unsere Interessen vertreten ist unser […]
KI, Robotics, digitale Daten und Lösungen in der Landwirtschaft (ver)sichern
Wer seinen Weg in der Landwirtschaft gestalten will, braucht Wissen. Egal ob vor, während oder nach der Hofübergabe – für Junglandwirte und Junglandwirtinnen stehen wichtige Entscheidungen an. Mit seiner Webseminar-Reihe […]