Junge Menschen auf Augenhöhe involvieren

„Nicht gehört, nicht berücksichtigt, nicht beteiligt. Gebeutelt durch Unsicherheit, Zukunftsangst, Einsamkeit. Das umschreibt kurzgefasst die derzeitige Situation junger Menschen“, muss Jan Hägerling bitter feststellen. Dem Vorsitzenden des Bundes der Deutschen […]

Weiterlesen

Der Druck wächst

Edekas Einkaufsmacht wächst. „Obwohl dem Kartellamt die extreme Marktkonzentration bewusst ist, darf der Branchenprimus des deutschen Lebensmittelhandels 51 Real-Filialen übernehmen. Das ist unfassbar inkonsequent“, erzürnt sich Stefan Schmidt. Natürlich sei […]

Weiterlesen

BDL: In die Zukunft investieren

„Selten einig sind sich EU, Bund und Länder darin, die Förderung von Junglandwirten und Junglandwirtinnen in der Gemeinsamen Agrarpolitik der EU ab 2023 zu verbessern und festzuschreiben“, so Kathrin Muus, […]

Weiterlesen

Deutsch-französische Fortbildung mit fünf Nationen

Gruppendolmetschen online trainieren? Das ist ungewohnt und für alle neu, aber es funktioniert. Davon ist jetzt nicht nur der Bund der Deutschen Landjugend (BDL) e.V. überzeugt, sondern auch alle, die […]

Weiterlesen

Wie sich Verbände verändern müssen

„Als Verband müssen wir offen sein: offen für Kritik und Veränderungen. Nur dann können wir bestmöglich für unsere Mitglieder und die Gesellschaft arbeiten und uns beständig weiterentwickeln. Mit dieser Überzeugung […]

Weiterlesen

Umstellen auf ökologischen Landbau?

Wer seinen Weg in der Landwirtschaft gestalten will, schaut über den Tellerrand. So können landwirtschaftliche Ein- und Umsteiger entscheiden, was zu ihnen passt und was sie erreichen wollen. Gemeinsam mit […]

Weiterlesen

Bauernproteste ja, völkische Ableger nein

Moderne Landwirtschaft braucht Planungssicherheit. Noch wichtiger sind für sie aber Frieden, Freiheit und eine funktionierende Demokratie. Nur auf diesem Boden kann und wird eine zukunftsfähige Landwirtschaft gedeihen, die von der […]

Weiterlesen

Keine Emission ist für Einsparungen zu klein

CO2-Bilanz als Maßstab für die Zukunft – unter diesem Motto fand am 18. Januar der JunglandwirtInnenkongress 2021 im Rahmen der Internationalen Grünen Woche statt. Der Bund der Deutschen Landjugend e.V. […]

Weiterlesen

Nachhaltige Nische mit Potenzial

Der Newbie-Award geht an Katrin Schütz und Christoph Willeke. Ihr Betrieb Wagyu Sauerland hat die Jury überzeugt. Das EU-geförderte Newbie-Netzwerk vergibt diese Auszeichnung bereits zum zweiten Mal an innovative Hofnachfolger, […]

Weiterlesen