Die Zahl ist alarmierend: Rund 40 Prozent der Frauen nehmen die Vorsorgeuntersuchung zur Früherkennung von Gebärmutterhalskrebs nicht regelmäßig wahr, sodass die Erkrankung spät oder sogar zu spät erkannt wird. Das […]

Die Zahl ist alarmierend: Rund 40 Prozent der Frauen nehmen die Vorsorgeuntersuchung zur Früherkennung von Gebärmutterhalskrebs nicht regelmäßig wahr, sodass die Erkrankung spät oder sogar zu spät erkannt wird. Das […]
Kein Aprilscherz! BIG direkt gesund verdreifacht ab 1. April 2025 den Zuschuss zur professionellen Zahnreinigung (PZR). Gab es bisher einmal im Jahr 50 Euro zur PZR dazu, sind es künftig […]
Sie ist das Herzstück unserer Gesundheitsversorgung: die elektronische Patientenakte – ePA für alle. Sie macht den ambulanten Praxisalltag für Ärzte übersichtlicher, Notfallmediziner können dank ihr schneller und auf den Punkt […]
Das Herzstück der persönlichen Gesundheitsversorgung ist seit Mitte Januar die elektronische Patientenakte, kurz ePA für alle. Sie bietet perspektivisch den digitalen Speicherort für Befunde, Diagnosen, durchgeführte und geplante Therapiemaßnahmen, den […]
Die Arbeitgeber-Bewertungsplattform kununu hat die BIG als „Top Company 2025“ ausgezeichnet. Grundlage der Auszeichnung bilden die unabhängigen Bewertungen der Mitarbeitenden und ehemaligen Mitarbeitenden auf der Plattform. Diese Auszeichnung wird nur […]
HYROX heißt die innovative Trendsportart, die funktionelles Krafttraining, Laufen und hochintensive Intervalle kombiniert. BIG direkt gesund ist ab sofort Gesundheitspartnerin dieses Fitness-Formats, das Challenge und Teamspirit gleichermaßen verkörpert. An sechs […]
Wovor haben Frauen mehr Angst: Vor Brustkrebs oder vor einem Herzinfarkt? „Für die meisten Frauen ist die Antwort klar, sie antworten mit ‚Brustkrebs‘. Dabei ist das Risiko, an einem Herzinfarkt […]
Jede zweite Frau leidet unter Zyklusbeschwerden – rund 20 Prozent davon schwer. Darunter fallen beispielsweise Erkrankungen wie PMS oder auch Dysmenorrhö, also Regelschmerzen. In einigen Fällen sind sie auch ein […]
Früherkennungsmaßnahmen ohne Arztbesuch animieren Versicherte dazu, diese verstärkt zu nutzen. Insbesondere Männer, die Vorsorge und Früherkennung sonst eher skeptisch gegenüberstehen, sind mit einem niederschwelligen Angebot für eine Teilnahme zu gewinnen. […]
Das Ampel-Aus wirkt bis in die Wundversorgung hinein. Therapeutische Produkte können eigentlich bis auf Weiteres nicht mehr verordnet werden, weil die gesetzliche Krankenversicherung seit dem 2. Dezember 2024 nicht mehr […]