Nur noch wenige Wochen bis Weihnachten: Es ist ein schöner Brauch, Freunden und Verwandten Weihnachtsgeschenke per Paketdienst zuzusenden. In diesem Jahr wird dieser Weg des Schenkens aufgrund der geltenden Kontaktbeschränkungen […]
Autor: Firma Bundesverband Paket- und Expresslogistik e. V. (BPEX)
Bosselmann: „Paketdienste brauchen eine klare Perspektive für die Investitionen in alternative Antriebe.“
Auf Einladung von Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer fand gestern der Nutzfahrzeuggipfel statt. Zu dem Spitzentreffen erklärt der Vorsitzende des Paketverbands BIEK, Marten Bosselmann: „Die Paketdienste nutzen nicht nur leichte Nutzfahrzeuge als […]
BIEK leitet Eilverfahren gegen Genehmigung des Briefportos ein
Der Paktverband BIEK hat gegen die Bundesnetzagentur ein Eilverfahren beim Verwaltungsgericht Köln eingeleitet, da die Bundesnetzagentur bislang die Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts zu überhöhten Briefporti der Deutschen Post AG (DP AG) nicht […]
Rekord-Weihnachten: 420 Millionen Sendungen an Privatpersonen erwartet
Die Kurier-, Express- und Paketbranche (KEP) verzeichnet im ersten Halbjahr 2020 ein deutliches Wachstum. Das Sendungsvolumen ist in diesem Zeitraum um 7,4 % gestiegen. Dabei legten die Paketsendungen um satte 8,9 % […]
Keine Privilegien für die Deutsche Post bei der Aufzeichnung von Lenk- und Ruhezeiten
Mit seinem gestrigen Urteil hat das Landgericht Köln entschieden: Der Deutschen Post (DP AG) ist es verboten, Zustellfahrzeuge ohne die Dokumentation der Lenk- und Ruhezeiten zu nutzen. Das Gericht gibt damit […]
Paketverband fordert Senkung des Briefportos
Der Paketverband BIEK (Bundesverband Paket und Expresslogistik) hat bei der Bundesnetzagentur (BNetzA) beantragt, die letzte Erhöhung des Briefportos zu korrigieren. Grundlage ist ein Urteil des Bundesverwaltungsgerichts vom 27.05.2020, das der […]
KEP-Dienste: unerlässlich für die Versorgung, systemrelevant in der Krise
2019: Anstieg des Sendungsvolumens um 3,8 % auf Bestmarke von 3,65 Mrd. Sendungen Gesamtumsatz klettert auf 21,3 Mrd. Euro (+4,4 % im Vergleich zu 2018) Nationaler Paketmarkt: Anzahl der B2C-Sendungen […]
Deutsche Logistikbranche garantiert Versorgungssicherheit und steht für fairen Wettbewerb
Die deutsche Logistikbranche hat ihr Versprechen aus dem Gütertransportpakt für Deutschland gehalten. Die Versorgungssicherheit von Wirtschaft und Gesellschaft wurde während der hochkritischen Zeit der Corona-Krise durchweg gewährleistet, die Lieferketten hielten […]
Einladung zur Vorstellung der KEP-Studie 2020 mit aktueller Analyse der Corona-Auswirkungen auf die (Vortrag | Berlin)
Das Sendungsvolumen im gesamten Kurier-, Express- und Paketmarkt (KEP) in Deutschland hat im Jahr 2019 eine neue Bestmarke erreicht: Es stieg erstmals auf über 3,6 Mrd. Sendungen, der Umsatz kletterte […]
Logistikbranche braucht Senkung der Abgaben- und Bürokratisierungslast – politische Dynamik darf in Nachkrisenzeiten nicht nachlassen
Für die dringend notwendige Reaktivierung der Wirtschaft und des öffentlichen Lebens sind Logistikunternehmen unabkömmlich. Damit die Konjunktur schnell wieder anspringen kann und die Gesellschaft gleichzeitig resilient gegen weitere Infektionswellen wird, […]