Ein Dreivierteljahr nach dem Beginn der Bauarbeiten und eineinhalb Jahre nach dem ersten Spatenstich steht der Schulneubau-Rohbau des Pfalzinstituts für Hören und Kommunikation (PIH) und des Karolinen-Gymnasiums (KG) in Frankenthal. […]

Ein Dreivierteljahr nach dem Beginn der Bauarbeiten und eineinhalb Jahre nach dem ersten Spatenstich steht der Schulneubau-Rohbau des Pfalzinstituts für Hören und Kommunikation (PIH) und des Karolinen-Gymnasiums (KG) in Frankenthal. […]
Wer einen „Medicus“-Rundgang machen, die Geburt eines Kalbes verfolgen oder ein Zusammenspiel von Pfalztheater-Musikern, die jeweils bei sich zu Hause sind, erleben will, sollte der Homepage des Bezirksverbands Pfalz einen […]
Der bei der ganzen Familie beliebte Tag der offenen Tür des Hofguts Neumühle bei Münchweiler an der Alsenz, der am 28. Juni hätte stattfinden sollen, wird auf nächstes Jahr verschoben. […]
Wie die Pfalz vor 100 Jahren ausgesehen hat, zeigen historische Fotos der 1920er und Anfang der 1930er Jahre, die zum gut gehüteten Bestand der Pfalzbibliothek Kaiserslautern gehören. Zurzeit digitalisiert sie […]
Die Bundestagsabgeordnete Brigitte Freihold aus Pirmasens, die fünf Jahre dem Bezirkstag Pfalz angehörte, wird am 9. April 65 Jahre alt. Sie war für die Linken Mitglied im Bezirksausschuss, Ausschuss für […]
Die Meisterschule für Handwerker in Kaiserslautern (MHK) ist die einzige Berufsbildende Schule in Rheinland-Pfalz, die den Zertifizierungsprozess bei der „rechnergestützten Fertigung“ im Bereich Maschinenbau erfolgreich durchlaufen hat. Die Zertifizierung wurde […]