Aus Scherben wieder auferstanden: Prunkvoller barocker Kachelofen der Burg Trausnitz nach aufwendiger Restaurierung wiederaufgestellt

Mehr als 60 Jahre nach dem Brand der Burg Trausnitz kommt ein eindrucksvoller Barockofen zurück auf die Burg. Einst war er Glanzpunkt in einem historischen Saal im Fürstenbau, für den […]

Weiterlesen

Neuauflage des Kulturführers Kelheim erschienen

Die Bayerische Schlösserverwaltung gibt für die Befreiungshalle Kelheim einen neu bearbeiteten Kulturführer heraus. Das kompakte, aber üppig bebilderte Handbuch stellt das Denkmal sachkundig, anschaulich und nach dem neuesten Forschungsstand vor. […]

Weiterlesen

Forschungsergebnisse zur Baugeschichte: Vortrag im Schloss am 14. Dezember

Die aktuellen Forschungsergebnisse zur Baugeschichte des Residenzschlosses Mergentheim stehen im Mittelpunkt eines Vortrags des namhaften Bauforschers Dr. Ulrich Knapp am 14. Dezember um 18.00 Uhr. Dazu laden die Staatlichen Schlösser […]

Weiterlesen