Preis für baureifes Land in Bayern im Jahr 2022 im Durchschnitt bei 430 Euro pro Quadratmeter

Der Quadratmeterpreis für die Verkäufe von baureifem Land beläuft sich in Bayern im Jahr 2022 im Durchschnitt auf 430 Euro. Dabei bestehen zwischen den einzelnen Regierungsbezirken große Preisunterschiede. Mit einem Preis von […]

Weiterlesen

Güterumschlag der Binnenschifffahrt auch im ersten Halbjahr 2023 rückläufig

Der Güterumschlag der bayerischen Binnenschifffahrt liegt im ersten Halbjahr 2023 bei knapp 2,5 Millionen Tonnen. Das entspricht einem Rückgang um 15,9 Prozent im Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitraum. Wie die Expertinnen […]

Weiterlesen

Digitalisierung: 20 000 Tablets aus dem Zensus 2022 zukünftig im Einsatz bei Lehramtsausbildung und in Schulklassen Bayerns

Regierung von Oberbayern begrüßt die vorbildhafte Zweitverwendung der modernen Endgeräte an bayerischen Schulen; eine gemeinsame Weitblick-Initiative mit dem Landesamt für Statistik, die jetzt an Fahrt aufnimmt und Nutzen stiftet Pünktlich […]

Weiterlesen

Landtagswahl am 8. Oktober 2023: Welche Bedeutung hat meine Erst- und Zweitstimme?

Bei der Landtagswahl in Bayern am 8. Oktober 2023 haben Wählerinnen und Wähler zwei Stimmen zu vergeben. Mit beiden Stimmen erfolgt eine personenbezogene Wahl. Maßgeblich für die Sitzverteilung sind die […]

Weiterlesen

Mais vor Weizen bedeutendste Kulturpflanze in Bayern 2023

Nach Angaben des Bayerischen Landesamts für Statistik werden in Bayern nach den vorläufigen Ergebnissen der Bodennutzungshaupterhebung im Jahr 2023 rund 3 087 000 Hektar landwirtschaftlich genutzte Fläche bewirtschaftet, darunter 2 […]

Weiterlesen

Personalbestand an bayerischen Hochschulen inklusive Universitätskliniken wächst im Jahr 2022 um 1,5 Prozent – 122 905 Beschäftigte

Im Jahr 2022 sind an den bayerischen Hochschulen, einschließlich der Universitätskliniken, 122 905 Personen beschäftigt. Das sind 1,5 Prozent mehr als im Jahr zuvor. Wie das Bayerische Landesamt für Statistik […]

Weiterlesen

Bayerische Speisefischproduktion nimmt 2022 leicht zu

Im Jahr 2022 beläuft sich die Speisefischerzeugung der bayerischen Aquakultur-betriebe auf rund 5 474 Tonnen Speisefisch, 2,6 Prozent mehr als im Jahr zuvor. Davon entfallen 29,5 Prozent auf die Regenbogenforelle […]

Weiterlesen

Durchschnittliche Kirschenernte in Bayern für 2023 erwartet

Nach ersten Schätzungen aus der Ernte- und Betriebsberichterstattung beläuft sich die diesjährige Kirschenernte auf rund 30 100 Dezitonnen. Im Vergleich zum vergangenen Jahr, in dem die Ernte kaum durch widrige […]

Weiterlesen

Bildungskarrieren in Bayern und Deutschland

Wie verlaufen die Bildungskarrieren von der Grundschule bis ins Berufsleben? Um solche Fragen zu beantworten benötigt die Bildungspolitik und die Bildungsforschung eine Datenbasis, die sowohl unterschiedliche Bildungsverläufe abbildet als auch […]

Weiterlesen