Building a quantum processor with novel properties based on superconducting qubits – this is the aim of the four year project GeQCoS (‚German Quantum Computer based on Superconducting Qubits‘) funded […]
Autor: Firma Bayerische Akademie der Wissenschaften
Mit supraleitenden Qubits auf dem Weg zum Quantencomputer
Der Bau eines zukunftsweisenden Quantenprozessors basierend auf supraleitenden Qubits mit neuartigen Eigenschaften – das ist das erklärte Ziel des vom BMBF mit 14.5 Millionen Euro geförderten Verbundprojekts GeQCoS („German Quantum […]
Munich Quantum Valley: Bayerns Beitrag zur nationalen und europäischen Quantenstrategie
Ministerpräsident Markus Söder und die Präsidenten der BAdW, der Fraunhofer-Gesellschaft, der Max-Planck-Gesellschaft und der beiden Münchner Universitäten unterzeichneten eine Absichtserklärung für das Munich Quantum Valley. Die Bayerische Akademie der Wissenschaften, […]
KI-Offensive: Das LRZ unterstützt Bayerns KI-Strategie
Zur Erschließung von Künstlicher Intelligenz für Gesellschaft und Wirtschaft setzt Bayern seine Hightech-Agenda weiter um: Die am LRZ beheimatete KI-Agentur unterstützt dafür den neu einberufenen Bayerischen KI-Rat und arbeitet eng […]
„Herausragende Forschung zu Multikulturalität in historischer Perspektive“: Peter Adamson erhält den Schelling-Preis 2020 der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Der wichtigste Wissenschaftspreis der BAdW, der mit 25.000 Euro dotierte Schelling-Preis, geht 2020 an Peter Adamson (LMU München/King‘s College London). Der Philosophiehistoriker hat mit seinen Arbeiten das Spektrum der Forschungen […]
Computertechnik für die Zukunft gestalten
Mit der Initiative „Future Computing“ baut das Leibniz-Rechenzentrum der Bayerischen Akademie der Wissenschaften seine Aktivitäten zur Erkundung zukünftiger Technologien weiter aus. Unter dem Motto „Was bringt die Zukunft“ forscht es […]
USA 2020 – Neue Podcast-Reihe der BAdW online
Was macht die Corona-Krise mit einem gespaltenen Land? Kann die Black Lives Matter Bewegung die US-amerikanische Gesellschaft nachhaltig verändern? Wie kann sich die Besetzung des Supreme Court auf den Wahlausgang […]
Das Quantenecho kommt gleich mehrfach
Ein Forschungsteam aus Garching und Wien entdeckte einen bemerkenswerten Echoeffekt – er bietet spannende neue Möglichkeiten für die Arbeit mit Quanteninformation. Die Experimente wurden am Walther-Meißner-Institut für Tieftemperaturforschung (WMI) der […]
Interdisziplinäre Corona-Expertise in der BAdW-Mediathek – Neue Podcast-Reihe online
Geschichtswissenschaften, Amerikanistik, Sozialpsychologie, Informatik, Medizin: Die BAdW bat einige ihrer Mitglieder ans Mikrofon, um die Corona-Pandemie und damit einhergehende Phänomene zu beleuchten. Die Podcastreihe „Corona-Expertise“ ist nun online. Virologen forderten […]