Von Ästhetik und Design des Gebäudeentwurfs über die Grundsatzentscheidung zu Bauweisen und Baumaterialien bis hin zur konkreten Auswahl der Marke, die Bauaufsicht und die Budgetplanung: Ein Bauprojekt fordert eine große […]

Von Ästhetik und Design des Gebäudeentwurfs über die Grundsatzentscheidung zu Bauweisen und Baumaterialien bis hin zur konkreten Auswahl der Marke, die Bauaufsicht und die Budgetplanung: Ein Bauprojekt fordert eine große […]
Der Schwerpunkt liegt derzeit vor allem auf vorgefertigten Grundelementen wie Wänden und Böden. Um die Vorteile der Vorfertigung voll auszuschöpfen und die Gesamtproduktivität in der Bauindustrie zu steigern, fordern die […]
Von Linksaußen bis ins liberale und konservative Lager hinein werden bereits konkrete Pläne geschmiedet, die erst vor weniger als 12 Monaten in Kraft gesetzte Novelle des Gebäudeenergiegesetzes wieder rückgängig zu […]
Die Auftragslage in der Baubranche ist ausgedünnt und die großen Baufirmen ächzen unter ihrer Personal- und Kostenlast. Natürlich haben auch die kleinen selbstständigen Bauhandwerker einen schweren Stand – doch sind […]
Weltweit steht die Baubranche unter enormem Leistungsdruck – und gleichzeitig steht die Branche vor großen Herausforderungen. Fachkräftemangel und stagnierende Produktivität bedrohen das Erreichen sowohl wirtschaftlicher als auch gesellschaftlicher Ziele, wie […]
Wohnungsknappheit ist vor allem in Ballungsräumen mit dicht bebauten Innenstadtlagen zu finden – wo es für neues Bauland oft genug keinen Spielraum gibt und die baulichen, baurechtlichen oder auch Eigentumsverhältnisse […]
Das einstige Social Media-Flaggschiff Facebook gilt längst als nicht mehr angesagt – und wird von der Webszene als Austauschplattform der „Boomer“ geschmäht. Nun orientiert sich intelligentes Social Media-Marketing natürlich nicht […]
Nun orientiert sich intelligentes Social Media-Marketing natürlich nicht nur an den Trends und den Bewertungen der Meinungsmacher im Social Web, sondern vor allem an der Bedeutung eines sozialen Netzwerks für […]
Das deutsche Baugeschäft läuft äußerst kleinteilig und regional ab – sucht man passende Wirtschaftsdaten, sind aber häufig nur bundesweite Informationen erhältlich. Wir schleißen diese Informationslücke. Unser neues Konzept der Regionalmonitore erschließt nach […]
„Mobile Generalisten“, „the Man in the van”, „Handymen“, “Hans Dampf in allen Gassen” – für die Zielgruppe des Klein(st)handwerks am Bau gibt es viele Spitznamen, aber keine genaue Bezeichnung und […]