Die Versorgung tausender Menschen mit Herzschwäche wird in Deutschland deutlich verbessert. Sie profitieren von einer telemedizinischen Behandlungsmethode, die Klinikaufenthalte verkürzen und Leben retten kann. Grundlage dafür waren Studien der Charité […]
Autor: Firma BARMER

Herausforderung Homeoffice: Was hilft gegen Aufschieberitis & Co.?
Aufschieberitis, Konzentrationsschwäche und Überreizung sind Faktoren, die häufig als negative Effekte selbstbestimmten mobilen Arbeitens genannt werden. Die social health@work-Studie der Universität St.Gallen und der BARMER zeigt: mobil Beschäftigte, die zeitliche Grenzen zwischen […]

BARMER-Branchenauswertung
In keiner anderen Berufsgruppe Deutschlands sind so viele Beschäftigte am Coronavirus erkrankt wie in der Altenpflege. Dies geht aus einem aktuellen Branchenvergleich der BARMER hervor. Dabei wurden die 20 Berufsgruppen […]

Weniger Grippefälle während Corona
In der Corona-Pandemie hat sich die Zahl der Krankschreibungen wegen Grippe mehr als halbiert. Das geht aus einer Auswertung der BARMER hervor. Demnach waren zwischen November und Weihnachten der Jahre […]
BARMER-Datenanalyse – Unterversorgung bei Cholesterinsenkern
In Deutschland werden immer noch zu wenig Cholesterinsenker verordnet. Dabei sind sie etwa bei der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit (pAVK), auch „Schaufensterkrankheit“ genannt, elementar für die Therapie. Das zeigt eine Analyse […]

Gute digitale Führung steigert die Produktivität
Die Arbeit im Homeoffice verändert den Anspruch an die Führungskompetenzen. Wer virtuell gut führt, hat die Chance eine höhere Produktivität bei den Beschäftigten anzuregen und die Kündigungsabsicht zu reduzieren. Spürt ein […]

BARMER-Auswertung
In der Corona-Pandemie geht die Schere bei den Krankschreibungen immer weiter auseinander. So trifft die zweite Welle Personen im höheren Alter besonders hart, während bei der ersten Welle alle Altersgruppen […]
BARMER erleichtert Zugang zu Kinderkrankengeld
Versicherte der BARMER können bis auf Weiteres auch ohne Kita- oder Schulbescheinigung Corona-bedingtes Kinderkrankengeld erhalten. Wenn sie ihr Kind aufgrund der Pandemie zu Hause betreuen müssen, reicht ein einfacher Antrag […]

230.000 der Sechs- bis Neunjährigen haben Kreidezähne
Karies ist nicht das einzige Problem für Kinderzähne. Etwa 230.000 Sechs- bis Neunjährige waren im Jahr 2019 wegen Kreidezähnen in zahnärztlicher Behandlung. Mindestens acht Prozent aller Heranwachsenden in dieser Altersgruppe […]

BARMER-Analyse: Corona beeinflusst massiv den Krankenstand
Corona hat massive Auswirkungen auf die Arbeitsunfähigkeit der Beschäftigten in Deutschland. So sind die Fehlzeiten aufgrund von Krebs, psychischen sowie Muskel-Skelett-Erkrankungen nach Anstiegen im ersten Quartal dieses Jahres während der […]