Die Corona-Pandemie bremst auch in diesem Winter die Grippewelle aus. Das geht aus einer Analyse der BARMER hervor. Demnach waren in den Kalenderwochen 40 bis 47 dieses Jahres (3. Oktober […]

Die Corona-Pandemie bremst auch in diesem Winter die Grippewelle aus. Das geht aus einer Analyse der BARMER hervor. Demnach waren in den Kalenderwochen 40 bis 47 dieses Jahres (3. Oktober […]
In Mecklenburg-Vorpommern und Bremen gibt es über 50 Prozent mehr alkoholkranke Menschen als im Bundesschnitt. Das geht aus einer Auswertung des BARMER Instituts für Gesundheitssystemforschung (bifg) hervor. Demnach diagnostizierten Ärztinnen […]
Fast 40 Prozent der Eltern würden sich dafür entscheiden, ihre Kinder im Alter zwischen 5 und 11 Jahren gegen Covid-19 impfen zu lassen. Rund 28 Prozent sind noch unschlüssig, während […]
Die BARMER beteiligt sich als erste Krankenkasse an der Corporate Digital Responsibility (CDR)-Initiative, die vom Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz der Vorgängerregierung ins Leben gerufen wurde. Ziel ist es, […]
Die BARMER ist erneut beim Audit Beruf und Familie für ihre nachhaltige Personalpolitik ausgezeichnet worden. Ziel des Audits ist es, die Arbeit in Unternehmen bewusst mit Blick auf die Bedürfnisse […]
Die BARMER erweitert ihre Corona-Impfhotline. Ab sofort können Eltern und Sorgeberechtigte dort ihre Fragen zu der Empfehlung der Ständigen Impfkommission (STIKO) für die Corona-Schutzimpfung der Fünf- bis Elfjährigen mit Vorerkrankungen […]
Immer mehr junge Berufstätige werden aufgrund akuter Atemwegserkrankungen krankgeschrieben. Das geht aus einer Analyse aus Daten von BARMER-Versicherten hervor. Demnach waren in der dritten Novemberwoche (14. November bis 20. November) […]
Anlässlich der dramatischen Entwicklung bei den Corona-Infektionen erklärt der Vorsitzende des BARMER-Verwaltungsrates, Bernd Heinemann: Der Verwaltungsrat der BARMER dankt den 8,7 Millionen Versicherten der Kasse für ihre hohe Impfbereitschaft zum […]
Der Pflegenotstand in Deutschland wird nach neuesten Hochrechnungen der BARMER brisanter als bisher angenommen. Bis zum Jahr 2030 sollen bei konservativen Annahmen mehr als 180.000 Pflegekräfte fehlen, auch weil es […]
Die in rund 80.000 Praxen angestellten Therapeutinnen und Therapeuten in Heilmittelberufen profitieren nicht ausreichend von dem Geld, das in den letzten Jahren zusätzlich in die Heilmittelversorgung geflossen ist. Die Gesetzgebung […]