Man kann zu Recht behaupten, dass sich die finanziellen Bedingungen im Laufe des Jahres 2022 verschärfen werden. Seit Anfang dieser Woche kauft die FED bis Mitte Juni 2022 US-Staatsanleihen im […]

Man kann zu Recht behaupten, dass sich die finanziellen Bedingungen im Laufe des Jahres 2022 verschärfen werden. Seit Anfang dieser Woche kauft die FED bis Mitte Juni 2022 US-Staatsanleihen im […]
Auch wenn das Ziel der Netto-Null-Emissionen, wie es auf der COP26 propagiert wird, zweifellos lobenswert ist, fragen sich Skeptiker, ob es überhaupt erreichbar ist. Schätzungen zufolge werden die Kosten für […]
Nein, wir verweisen nicht auf die Hoffnung vieler Safari-Reisender in Afrika, Fotos von Löwen, Leoparden, Büffeln, Elefanten und Nashörnern zu machen. Wir ziehen unsere Lehren aus den Erfahrungen der fünf […]
Die Beständigkeit der hohen Inflationswerte wird zum Problemfall. Selbst die kleinste Inflationsüberraschung nach oben, die nicht dem Konsens entspricht, kann Schockwellen auslösen. Solche Schockwellen gab es in der vergangenen Woche […]
An diesem Wochenende startet die Weltklimakonferenz COP26 im schottischen Glasgow. Das Schlüsselwort dabei lautet eindeutig: Beschleunigung. Ausschlaggebend für den Erfolg der COP26 wird das Thema Klimafinanzierung sein. Es gibt vier […]
Die Zentralbanken der Industrieländer stehen vor dem Problem eines ‚gordischen Knotens‘. Werden – oder besser noch – können sie angesichts des stockenden Realwachstums, der schlecht funktionierenden Arbeitsmärkte und der anhaltenden […]
Der Verwaltungsrat von DPAM (Degroof Petercam Asset Management) hat seine Entscheidung bestätigt, Peter De Coensel – bisher CIO Fixed Income und Mitglied des Vorstands und des Verwaltungsrats – zum Chief […]
Es ist schon oft die Bedeutung von Forward-Sätzen bei der Bewertung des heutigen Wertes von Anleihen entlang der Renditekurve erläutert worden. Die aktuellen Renditekurven der Industrie- und Schwellenländer zeigen eine […]
Der Bereich Fundamental Equity gehört zu den Kernkompetenzen von DPAM und ist in den letzten Jahren systematisch gewachsen. In dem Bestreben von DPAM, weiterhin in die Entwicklung dieser Expertise zu […]
Die neuseeländische Zentralbank hat am 7. Oktober den Einlagenzinssatz von 0,25 % auf 0,50 % erhöht. Die Notenbanker gehen davon aus, dass die Leitzinsen in Neuseeland 2,00 % bis Ende […]