Schlüsselbotschaften • Die Einbindung von ESG-Faktoren hat ihren Wert und ihre Bedeutung als struktureller Trend kontinuierlich unter Beweis gestellt. • Wir dürfen nicht nur darauf schauen, möglichst kurzfristig wieder zur […]

Schlüsselbotschaften • Die Einbindung von ESG-Faktoren hat ihren Wert und ihre Bedeutung als struktureller Trend kontinuierlich unter Beweis gestellt. • Wir dürfen nicht nur darauf schauen, möglichst kurzfristig wieder zur […]
. 1. In der Anleihenwelt sind die Dinge nie so, wie sie zu sein scheinen. Der kombinierte Einfluss von institutionellen Anlegern und Zentralbanken auf die verschiedenen Teile der Renditekurven sollte […]
Die Renditeentwicklung an den Anleihenmärkten hat in den vergangenen Wochen für Furore gesorgt. Vor allem die US-Renditen sind ein Top-Thema und stehen eindeutig im Mittelpunkt des Interesses. Auch Aktienstrategen scheinen […]
Vor ziemlich genau einem Jahr erreichten die Märkte ihren 2020er-Tiefststand, nachdem sie inmitten der Pandemie und einer global abgeriegelten Wirtschaft eines der schlimmsten und volatilsten Quartale aller Zeiten erlebt hatten. […]
Die Ankündigung der EZB von letzter Woche, dass die Intensität der Staatsanleihenkäufe im Rahmen des PEPP-Programms im nächsten Quartal zunehmen wird, ist an den Anleihenmärkten verpufft. Weiterhin im Zentrum der […]
Nachhaltige Investoren hatten Small Caps, also Unternehmen mit geringerer Marktkapitalisierung, lange Zeit nicht auf dem Radar. Die ersten Strategien, die nachhaltige und verantwortungsvolle Anlageansätze verfolgten, investierten in Unternehmen mit großer […]
ESG, Unternehmensverantwortung und nachhaltiges Investieren haben mittlerweile einen hohen Stellenwert im Finanzlexikon. Wie beim Thema Schönheit scheint es im Augenmerk des Betrachters zu liegen, was einen guten ESG-Performer ausmacht. ESG-Kriterien […]
Anleiheninvestoren befinden sich definitiv in einer Zwickmühle, hierauf verweist Peter De Coensel, CIO Fixed Income bei DPAM. Warum? Übermäßige Reflationsbemühungen könnten die Inflation nach oben treiben und zu einem ungeordneten […]
Das starke Momentum des Jahres 2020 in Bezug auf den Zuspruch und die Performance nachhaltiger Investments wird auch 2021 anhalten. Grund genug für Ophélie Mortier, Head of Responsible Investments bei […]
„Die gesamte Wertschöpfungskette des globalen Agri-Food-Sektors ist ein Epizentrum der Herausforderungen in Bezug auf Nachhaltigkeit. Die ESG-kritischen Themen sind vielfältig und konzentrieren sich insbesondere auf die Bereiche Biodiversität, Treibhausgas-Emissionen und […]