Cannon-Automata stellt den SMC4 RT-Ethernet Stepper Motor Controller vor. Der SMC4 Stepper Motor Controller mit RT-Ethernet Interface eignet sich besonders in Robotik-Anwendungen oder 3D-Druckern als Alternative zu teuren Servoantrieben. Der […]
![SMC4 – Realtime-Ethernet Stepper Motor Controller für die additive Fertigung](https://www.news-research.net/wp-content/uploads/sites/24/2022/01/1642670789-1281429_1280x1024.jpg)
Cannon-Automata stellt den SMC4 RT-Ethernet Stepper Motor Controller vor. Der SMC4 Stepper Motor Controller mit RT-Ethernet Interface eignet sich besonders in Robotik-Anwendungen oder 3D-Druckern als Alternative zu teuren Servoantrieben. Der […]
Cannon-Automata stellt den S1-PAC IIoT-Controller vor. Er zeichnet sich durch seine skalierbare Rechenleistung, seine kompakte Bauform und die Erweiterbarkeit um WiFi, 5G und Feldbus-Interfaces aus. Der S1-PAC IIoT-Controller verfügt über […]
Cannon-Automata stellt die B6 Industrie-PC Serie vor. Die Geräte kombinieren Intel®-CPUs der 8. Generation mit kompakter Bauweise. Die B6 Industrie-PC Serie wurde speziell für industrielle Anwendungen im Bereich Automatisierung und […]
Der SMC3 Stepper-Controller mit EtherCAT® oder Sercos® Interface unterstützt die standardisierten Antriebsprofile der beiden Protokolle. Alle für den Betrieb an CNC- oder Roboter-Steuerungen benötigten Funktionen sind vollständig implementiert. Dazu gehören […]
Linux, Web-Browser und Java-Support und xE Systemeinheiten bilden die Basis für den Einsatz der C1eco Automatisierungspanels als Web-Panel. Der Web-Browser unterstützt HTML5/CSS und Java und ist für die Kommunikation mit […]
Web-basierte Visualisierung ist ein wichtiger Bestandteil zur Bedienung und Darstellung von Produktionsprozessen über das industrielle Internet der Dinge (IIoT). Sie ermöglicht den Zugang zur Bedienoberfläche von Maschinen und Anlagen von […]