Prof. Dr. Jochen Werner, Medical Influencer und Chef der Universitätsmedizin Essen, im Podcast „Inside Health“ Wie das „kranke Krankenhaus“ gerettet werden kann Warum der Datenschutz manchmal tödlich ist und es […]

Prof. Dr. Jochen Werner, Medical Influencer und Chef der Universitätsmedizin Essen, im Podcast „Inside Health“ Wie das „kranke Krankenhaus“ gerettet werden kann Warum der Datenschutz manchmal tödlich ist und es […]
Am Freitag, den 28. April 2023 findet um 11 Uhr auf dem Friedhof Lindau-Aeschach die Beisetzung der Sternenkinder statt. Die Gedenkfeier wird von den Ärzt:innen der Abteilung für Gynäkologie und […]
Videos über seelische Erkrankungen immer beliebter Laut einer Studie über TikTok-Videos und ADHS nur ein Fünftel informativ, die Hälfte enthielt falsche Informationen Aber auch positive Aspekte wie erleichterter Zugang […]
Immer schonendere Operationen mit und ohne Roboter Individualisierte Chemo- und Immuntherapien Erstmals in Norddeutschland: Bestrahlung am offenen Bauch Trotz aller Fortschritte der Darmkrebstherapie in den vergangenen Jahren bleibe die Früherkennung […]
DKG-Chef Dr. Gaß zu Gast im gesundheitspolitischen Podcast von Asklepios CEO Kai Hankeln Klinikexperten kritisieren geplante Krankenhausreform In seinem gesundheitspolitischen Podcast „Inside Health“ hatte Kai Hankeln, CEO der Asklepios […]
Die Asklepios Lungenklinik Gauting wird in diesem Jahr für die beste CIRS-Performance ausgezeichnet Das Berichts- und Lernsystem dient der frühzeitigen Erkennung von Fehlern und unerwünschten Ereignissen Asklepios verleiht erneut den […]
Zum ersten Mal sind in der Harzregion mehrere komplexe Krebsoperationen an der Speiseröhre minimalinvasiv mit dem OP-Roboter da Vinci vorgenommen worden – das heißt, für den Patienten besonders schonend mit […]
Am 1. April ist es 130 Jahre her, dass die ersten Patient:innen auf das Klinikgelände Ochsenzoll einzogen. 1893 hieß die heutige Asklepios Klinik NORD – Ochsenzoll noch „Landwirtschaftliche Kolonie für […]
Folgekosten der Krankenhausreform im dreistelligen Milliarden-Euro-Bereich noch vollkommen unberücksichtigt Kai Hankeln: „Die Länder müssen den von Herrn Lauterbach geplanten Kahlschlag in der Gesundheitsversorgung stoppen.“ Die von Bundesgesundheitsminister Lauterbach angestrebte Krankenhausreform […]
In einer eigenen Session wurden vier ausgewählte Studierende des Asklepios Campus Hamburg der Semmelweis Universität (ACH) für ihre onkologischen Diplomarbeiten ausgezeichnet. In insgesamt zwei ACH-Sessions konnten sich die Kongressteilnehmer:innen über […]