Lehmbau-Fortbildung für Bauhandwerker: artefact-Kurs in Glücksburg trifft auf steigende Nachfrage

Bauen mit Lehm? Vor einigen Jahrzehnten galt dieser Baustoff vielen Handwerkern wie Bauwilligen noch als altmodisch und unprofessionell. Das hat sich inzwischen völlig geändert. „ Wöchentlich erhalte ich Anrufe von […]

Weiterlesen

Anmeldestart zum 15. Jugendwettbewerb der Solar-Tüftler: kreativ und ultraleicht zur Mobilität der Zukunft

Schleswig-Holsteins Nachwuchstüftler können wieder loslegen: schon zum fünfzehnten Mal erfolgt nun der landesweite Startschuss zum Solarcup. Dem Organisationsteam von artefact gelang es erneut, einen großen Kreis von Unterstützern für den […]

Weiterlesen

Der Klimapark Glücksburg öffnet am 1.April seine Pforten

Lust auf Zukunft? Wer den Glücksburger Klimapark besucht, will sich nicht mehr bange machen lassen von steigenden Energiepreisen und knappem Erdgas. Das artefact Zentrum zeigt schon seit Jahrzehnten in Deutschlands […]

Weiterlesen

Energieprojekte mit Bürgern und Kommunen: artefact lädt zu Fachexkursion ein

Wie wird die Energiewende zu einer win-win-Geschichte für die Beteiligten in Stadt und Land? Schleswig-Holstein hat in einigen Regionen den bundesweit höchsten Anteil an Bürger-Solar- und Windparks. Doch auch Mieterstrom, […]

Weiterlesen

Neuer Photovoltaik-Fachberaterkurs in der DGS-Solarschule Glücksburg

. Neue Mitarbeiter?  innerbetriebliche Weiterbildung?  Erweiterung Ihrer Produktpalette? Die Nachfrage nach Solarstromanlagen boomt. Die immer bedrohlicher werdende Klimakrise, der Ukraine-Krieg und weiter steigende Strompreise motivieren immer mehr Hausbesitzer, für das […]

Weiterlesen

Solarberater legten Prüfung ab

. 15 Solar(fach)berater wurden ausgezeichnet. Nächster Photovoltaik-Kurs in Glücksburg: 21.-24. Februar 23 Die hohen Energiepreise wirken sich weiter positiv auf die Nachfrage nach Solaranlagen aus, denn die Sonne schreibt keine […]

Weiterlesen

Nächster Kurs zur Fachkraft Lehmbau im Juni 2023

Erstmals in Norddeutschland fand im September 2022 die berufliche Fortbildung zur Fachkraft Lehmbau statt. Zimmerleute und Bauunternehmer aus Schleswig-Holstein, doch auch Vertreter anderer Gewerke und ArchitektInnen aus ganz Deutschland und […]

Weiterlesen