17. Schleswig-Holstein – Solarcup

Schon vor dem offiziellen Startschuss für die Anmeldephase gingen erste mails ein:  Solarcup-Sieger des letzten Jahres wollen „ihren“ Pokal verteidigen, Andere erstmals ganz vorne mitmischen. „Solarfieber ist ansteckend – und das […]

Weiterlesen

Bauen mit Stroh auf dem Weg aus der Nische

Zu den nachhaltigen und regionalen Baustoffen Lehm und Holz hat sich in Fachkreisen  ein weiterer gesellt:  Stroh in Form stark verpresster Ballen. Stroh sorgt bei hervorragender Energieeffizienz in der Verarbeitung […]

Weiterlesen

Bürgerbeteiligung als Planspiel

Energie- und Wärmewende werden nicht allein in Parlamenten entschieden, sondern in jedem Stadtteil. Um Bürgern wie Kommunalpolitikern Lust auf das Thema und die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten zu machen, bietet artefact, das […]

Weiterlesen

30 Jahre enkeltaugliche Bildungsarbeit

Ein vorgezogenes Weihnachtsgeschenk gab es für das Team des Glücksburger Zentrums für nachhaltige Entwicklung Ende November im Düsseldorfer Maritim-Hotel: in hundert Kategorien von Landwirtschaft bis Schwerindustrie wurden Deutschlands Vorreiter für […]

Weiterlesen

artefact erhält den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2025

In der Kategorie Beherbergungswirtschaft fiel die Wahl auf das Tagungs- und Gästehaus der gemeinnützigen artefact GmbH für globales Lernen und lokales Handeln in Glücksburg/Ostsee. Die artefact gGmbH aus Glücksburg ist […]

Weiterlesen

Berufliche Fortbildung zur Fachkraft Lehmbau

Im Mai 2025 findet ein dreiwöchiger Intensivkurs für gelernte Baupraktiker und -planer im Glücksburger Zentrum für nachhaltige Entwicklung, artefact statt. Nach bestandener Prüfung durch die Handwerkskammer Flensburg kann die Eintragung […]

Weiterlesen

Von Solarenergie bis Obstverarbeitung: tansanische Multiplikatoren in Glücksburg

Von Solarenergie bis Obstverarbeitung: 40 tansanische Multiplikatoren kamen zum Technik- und Kulturaustausch in´s Zentrum für nachhaltige Entwicklung " artefact" in Glücksburg/Ostsee Großes Interesse der afrikanischen Gäste: die Palette der Handlungsfelder und […]

Weiterlesen

So geht Zukunft: Spannung und Spaß beim Deutschland-Finale der Lichtflitzer in Dortmund

Zum fünfzehnten Mal trafen sich Deutschlands beste Nachwuchstüftler zum Deutschland-Finale der schnellsten und kreativsten Solarfahrzeugbauer. Auf 10 Meter langen Lichtleisten und einem Rundparcours traten Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit […]

Weiterlesen

Spannung und Spaß beim Deutschland-Fin ale der Lichtflitzer in Dortmund

Zum fünfzehnten Mal trafen sich Deutschlands beste Nachwuchstüftler zum Deutschland-Finale der schnellsten und kreativsten Solarfahrzeugbauer. Auf 10 Meter langen Lichtleisten und einem Rundparcours traten Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit […]

Weiterlesen

Deutschlands nördlichste Solarschule bietet Crash-Kurs mit DGS-Prüfung an

In vier Tagen zum Solar(fach) berater: DGS-Solarschule in Glücksburg bietet neuen Intensivkurs an Die Möglichkeiten des Photovoltaik-Einsatzes werden immer vielfältiger: einerseits werden international und Deutschland-weit immer wieder Rekord-Anlagengrößen gemeldet, andererseits  […]

Weiterlesen