­ Deutscher Jugendliteraturpreis 2020

Die Vergabe des Deutschen Jugendliteraturpreises ist das jährliche Highlight der Kinder- und Jugendliteraturszene. Doch dieses Jahr erlauben die Corona-Sicherheitsvorschriften keine Events mit großem Publikum. Die Preisverleihung findet somit zwar zum […]

Weiterlesen

Konzepte für die Leseförderung

Um wirksame Leseförderung zu betreiben, bedarf es neben einer qualitativen Buchauswahl auch altersgerechter Methoden der Literaturvermittlung. Mit den "Preisverdächtig!"-Praxiskonzepten zu den Büchern des Deutschen Jugendliteraturpreises 2020 stellt der Arbeitskreis für […]

Weiterlesen

­Damit jedes Kind lesen lernt!

Der Bildungserfolg eines Kindes darf nicht von seiner Herkunft abhängen – in Krisenzeiten wie diesen wird das besonders deutlich. Frühe literale Erfahrungen können einen Beitrag leisten, damit jedes Kind lesen […]

Weiterlesen

­ Zwangspause für „Kein Kinderspiel!“

seit 2010 veranstaltet der Arbeitskreis für Jugendliteratur jährlich die internationale Werkstatt "Kein Kinderspiel!". Sie richtet sich an professionelle Übersetzerinnen und Übersetzer, die Kinder- und Jugendliteratur aus dem Deutschen in ihre […]

Weiterlesen

SOS Jugendbuch? Wie und was Jugendliche heute lesen

All-Age, Young Adult, Crossover – es gibt viele Labels, mit denen Verlage Bücher anpreisen, um eine möglichst große Leserschaft anzusprechen. Nach der Hochzeit des All-Age-Booms scheinen die Jugendbuchverkäufe aktuell jedoch […]

Weiterlesen

Qualifiziert und unabhängig

­Für den Deutschen Jugendliteraturpreis werden jährlich rund 600 Neuerscheinungen der Kinder- und Jugendliteratur eingereicht. Wer es auf die Nominierungsliste schafft oder sogar ausgezeichnet wird, darüber entscheiden drei unabhängige Gremien: die […]

Weiterlesen

Geschichten sind Nahrung für den Geist

Am 2. April, dem Geburtstag von Hans Christian Andersen, wird jährlich der Internationale Kinderbuchtag gefeiert. Dieser Aktionstag wurde 1967 vom International Board on Books for Young People (IBBY) ins Leben […]

Weiterlesen