33 Bücher aus 14 Ländern sind dieses Jahr für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert. Die Auswahl richtet sich an Leserinnen und Leser ab vier Jahren bis hin zu jungen Erwachsenen. "Mit […]

33 Bücher aus 14 Ländern sind dieses Jahr für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert. Die Auswahl richtet sich an Leserinnen und Leser ab vier Jahren bis hin zu jungen Erwachsenen. "Mit […]
Zusammen mit dem Deutschen Übersetzerfonds bietet der Arbeitskreis für Jugendliteratur die Übersetzerwerkstatt "Kein Kinderspiel!" an. In ihrer Konzeption als internationale Werkstatt, die sich speziell der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur widmet, […]
Eine Bibliothek sollte zur Grundausstattung jeder Schule gehören. Schätzungen zufolge verfügen aber gerade einmal 18% über einen solch besonderen Lernort. Auch ist Schulbibliothek nicht gleich Schulbibliothek. Das Spektrum reicht vom […]
Der Arbeitskreis für Jugendliteratur und der Deutsche Literaturfonds präsentieren am 15. April 2021 um 14 Uhr die diesjährigen Kranichsteiner Kinder- und Jugendliteratur-Stipendiatinnen. Erstmals werden neben den beiden, seit 2010 etablierten […]
„Lesend die Welt umrunden“ – mit diesem Motto startet der Deutsche Jugendliteraturpreis in das Auszeichnungsjahr 2021. Das dazu passende Motiv gestaltete der tschechische Buchkünstler David Böhm, Preisträger in der Kategorie […]
In Pandemie-Zeiten wird das menschliche Miteinander auf die Probe gestellt. Es braucht neue Wege der Kommunikation – auch beim Deutschen Jugendliteraturpreis. Die Preisbücher aber feiern gerade das Miteinander: Ob parabelhaft […]
Am 16. Oktober 2020 gab Bundesministerin Dr. Franziska Giffey im Berliner GRIPS Theater die Sieger des Deutschen Jugendliteraturpreises bekannt. Die Veranstaltung wurde im Livestream übertragen. Aus dem In- und Ausland […]
Nur noch zwei Tage bis zur Verleihung des Deutschen Jugendliteraturpreises. Dann entscheidet sich, wer die Momo, den Oscar der Kinder- und Jugendlliteratur, gewinnt. 32 Bücher sind nominiert, Preisstifterin und Bundesministerin […]
Aauf Vorschlag des Arbeitskreises für Jugendliteratur, der deutschen IBBY-Sektion, hat das International Board on Books for Young People Stefanie Höfler für ihr Jugendbuch Der große schwarze Vogel (Beltz & Gelberg), […]
Die Vollversammlung des International Board on Books for Young People (IBBY), an der am 12. September 2020 digital 120 Mitglieder aus 65 Ländern teilnahmen, hat den IBBY-Vorstand für die Jahre […]