Seit der Zeitumstellung Ende Oktober fehlt sie ganz besonders: Die eine Stunde Tageslicht am Abend. Es wird früher dunkel und bereits am späten Nachmittag zeigen sich erste Ermüdungserscheinungen. Das könnte […]

Seit der Zeitumstellung Ende Oktober fehlt sie ganz besonders: Die eine Stunde Tageslicht am Abend. Es wird früher dunkel und bereits am späten Nachmittag zeigen sich erste Ermüdungserscheinungen. Das könnte […]
Die hohen Temperaturen im diesjährigen Spätfrühling sind ein kleiner Vorgeschmack darauf, was uns hierzulande im Sommer erwartet. Besonders Räume und Wohnungen im Dachgeschoss heizen sich schnell auf Temperaturen von über […]
Erste warme Sonnenstrahlen und länger anhaltendes Tageslicht läuten die Outdoor-Saison ein. Mit der richtigen Außenbeleuchtung lassen sich laue Abende auch nach Sonnenuntergang im heimischen Garten oder auf dem Balkon genießen. […]
Ganz gleich, ob es um Photovoltaik-Anlagen und Speicher, Ladeinfrastruktur für Elektromobilität oder Wärmepumpen geht: Die E-Handwerke leisten einen wichtigen Beitrag zur Energiewende. So waren sie 2022 an der Installation von […]
Ein gestiegener Geschäftsklimaindex, eine wachsende Nachfrage nach Erneuerbaren Energien und Zukunftstechnologien, weiterhin zunehmende Auftragsbestände sowie Umsatzzuwächse – trotz belastender Indikatoren im Bau-Bereich blicken die elektrohandwerklichen Betriebe der aktuellen ZVEH-Frühjahrskonjunkturbefragung zufolge […]
Aktuell sind Begriffe wie Energiekrise, Gasmangellage und der damit verbundene Strom-Blackout in aller Munde. Doch ist so ein großer Ausfall realistisch? Schließlich gibt es in Deutschland immer wieder zeitlich beschränkte […]
Ob Schüler, berufserfahren oder Quereinsteiger: Noch kann sich jeder einen Platz in einem der fünf Ausbildungsberufe der E-Handwerke sichern. Denn laut dem bekannten Portal azubiyo.de vergeben die meisten Handwerksbetriebe vor […]
Im Jahr 2021 wurden so viele E-Fahrzeuge neu zugelassen wie nie. Und der Trend hält an: Laut ADAC lag der Marktanteil der Elektroautos im Oktober 2022 und 2021 beim exakt […]