Nettolohn auf Achterbahnfahrt

Der Jahreswechsel hat einige Änderungen auf dem Gehaltszettel mit sich gebracht. Das wirft die Frage auf, was eigentlich alles auf eine Abrechnung gehört und warum es zu solchen Schwankungen beim […]

Weiterlesen

Krankmeldung: So geht’s richtig

Rund acht Millionen Menschen leiden laut Wochenbericht des Robert Koch-Instituts zurzeit an einer akuten Atemwegserkrankung. Zwar ist die Krankheitslast vor allem bei Schulkindern ungewöhnlich hoch, aber es trifft auch viele […]

Weiterlesen

Unfall ohne TÜV – Mietwagen gibt es trotzdem

Ein Autofahrer erlitt einen Unfall und mietete ein Ersatzfahrzeug. Der TÜV des Fahrzeugs war bereits abgelaufen. Die Mietwagenkosten, entschied laut ARAG Experten der Bundesgerichtshof, muss ihm der Haftpflichtversicherer trotz abgelaufener […]

Weiterlesen

Von wegen langsam: Finanzämter auf der Überholspur

Wer Nachzahlungen fürchtet, lässt sich gerne etwas mehr Zeit. Wer auf einen Geldsegen hofft, gibt Gas. Doch ob langsam oder schnell, die Fristen für die Steuererklärung sollte man nicht ignorieren, […]

Weiterlesen

Verliebt, verlobt, verheiratet, geschieden – ein teures Vergnügen?

So lange die Schmetterlinge flattern, denkt natürlich niemand ernsthaft über eine mögliche Trennung nach. Obwohl in Deutschland jede dritte Ehe geschieden wird. Und das nach nicht einmal 15 Jahren . Dabei ist es bei […]

Weiterlesen

Deutschland wählt: 41 Parteien, 2 Stimmen

Noch gut zwei Wochen, bis knapp 60 Millionen Wahlberechtigte die Möglichkeit haben, mit ihren zwei Kreuzen über die Sitzverteilung im künftigen Parlament zu bestimmen. Dabei gibt es einige Änderungen, weil bei dieser […]

Weiterlesen