ARAG optimiert Top-Schutzbrief: Für mehr Sicherheit auf jeder Fahrt

. • Neue Drei-Produktlinie: Basis, Komfort und Premium • Neue Premium-Leistungen: Wartezeit-Bonus, Unfall-Sachleistung und Unfall-Soforthilfe • Individuelle und risikoadäquate Prämiengestaltung • Umweltrabatte Ob täglicher Arbeitsweg, eine Urlaubsreise oder der spontane […]

Weiterlesen

ARAG Verbrauchertipps zum Träumen

Wer verschläft, fliegt raus? Wer regelmäßig zu spät zur Arbeit kommt, riskiert eine Kündigung. In einem konkreten Fall erschien eine Arbeitnehmerin gleich an vier aufeinanderfolgenden Tagen erheblich zu spät. Gleich […]

Weiterlesen

Sonnige Zeiten für Photovoltaikanlagen?

Der Gedanke, eigenen Strom aus Sonnenlicht zu erzeugen, reizt viele Hausbesitzer. So sind auf deutschen Dächern und Grundstücken mehr als drei Millionen Photovoltaikanlagen installiert, Tendenz steigend. Doch für wen ist die Investition […]

Weiterlesen

Zu lange Probezeit

Die Vereinbarung einer Probezeit, die der Gesamtdauer eines befristeten Arbeitsverhältnisses entspricht, ist in der Regel unverhältnismäßig und damit unwirksam. Das Arbeitsverhältnis ist nach Auskunft der ARAG Experten laut Bundesarbeitsgericht (BAG) […]

Weiterlesen

Angaben zu geänderter Statik

Wer ein Wohnhaus verkauft, muss Kaufinteressenten ungefragt mitteilen, wenn in die Statik der Immobilie eingegriffen wurde. ARAG Experten verweisen auf eine Entscheidung des Oberlandesgerichts Zweibrücken, wonach dies selbst dann gilt, […]

Weiterlesen

Gut geplant ist halb gewandert

Wandern ist eine durchaus beliebte Freizeitbeschäftigung, die es auf Platz vier im Ranking der beliebtesten Urlaubsarten bringt: Knapp 18 Millionen Deutsche unternahmen in 2023 einen Wander- oder Rucksackurlaub. Rund 39 Millionen Menschen ab 14 […]

Weiterlesen