Im wegweisenden Urteil des Oberlandesgerichts Frankfurt am Main, gefällt am 25. Januar 2024 (Aktenzeichen: 26 U 11/23), wurden entscheidende rechtliche Weichen im Kontext von Verkehrsunfällen gestellt. Das Gericht entschied, dass […]

Im wegweisenden Urteil des Oberlandesgerichts Frankfurt am Main, gefällt am 25. Januar 2024 (Aktenzeichen: 26 U 11/23), wurden entscheidende rechtliche Weichen im Kontext von Verkehrsunfällen gestellt. Das Gericht entschied, dass […]
Die deutsche Apothekenlandschaft steht vor herausfordernden Zeiten: Von rechtlichen Stolpersteinen in der Berufsunfähigkeitsversicherung über existenzbedrohende Skonti-Verbote bis hin zu drohenden Schließungen. Die jüngsten BGH-Entscheidungen setzen die Apothekenbranche unter Druck. Gleichzeitig […]
Der Karneval, auch bekannt als die "fünfte Jahreszeit", ist für viele Menschen eine Zeit des ausgelassenen Feierns, traditioneller Kostüme und fröhlicher Umzüge. Doch hinter den festlichen Aktivitäten verbirgt sich auch […]
In der komplexen Welt der Berufsunfähigkeitsversicherungen nehmen Verspätungsklauseln eine entscheidende Rolle ein, die für Versicherungsnehmer erhebliche rechtliche Konsequenzen haben können. Diese Klauseln, auch als Meldefristen bekannt, regeln den Zeitraum, innerhalb […]
In deutschen Apotheken hat die Problematik gefälschter Rezepte in den letzten Jahren bedenklich zugenommen, und dies stellt nicht nur eine ernsthafte Gefahr für die Gesundheit der Patienten dar, sondern gefährdet […]
Tauchen Sie ein in die neuesten Entwicklungen des deutschen Gesundheitssektors mit den Apotheken-Nachrichten! Von Strategien gegen gefälschte Rezepte bis zu wegweisenden Urteilen des Bundesgerichtshofs und Fortschritten in der Medikamentenentwicklung – […]
In der aktuellen Ausgabe werfen wir einen eingehenden Blick auf die jüngsten Entwicklungen im deutschen Gesundheitssektor, insbesondere im Apothekenwesen. Ein wegweisendes BGH-Urteil zum Skonti-Verbot bei verschreibungspflichtigen Medikamenten schürt Unsicherheit in […]
Die deutschen Apotheken sehen sich gegenwärtig mit einer Vielzahl von Herausforderungen konfrontiert, die ihre Funktionsfähigkeit und Effizienz beeinträchtigen. Eine umfassende Umfrage unter Apothekern hat aufgezeigt, dass sowohl strukturelle als auch […]
In einem wegweisenden Urteil hat das Amtsgericht Kassel am 7. September 2023 (Aktenzeichen: 435 C 777/23) eine Entscheidung getroffen, die erhebliche Auswirkungen auf die Praxis von Kreditkartenunternehmen hat. Der Fall […]
In einem historischen Urteil hat der Bundesgerichtshof (BGH) entschieden, dass Großhändler bei verschreibungspflichtigen Arzneimitteln keine Skonti an Apotheken gewähren dürfen, die die 3,15-Prozent-Grenze überschreiten. Diese bahnbrechende Entscheidung des BGH bringt […]