Micro-electro-mechanical systems (MEMS) are widely used in sensor technology. Based on semiconductor manufacturing processes, they enable the miniaturisation and scaled production of sensors based on various measuring principles and can […]

Micro-electro-mechanical systems (MEMS) are widely used in sensor technology. Based on semiconductor manufacturing processes, they enable the miniaturisation and scaled production of sensors based on various measuring principles and can […]
Mikro-elektromechanische Systeme (MEMS), sind sehr verbreitet in der Sensorik. Auf Basis von Halbleiter Fertigungsprozessen ermöglichen diese die Miniaturisierung und skalierte Produktion von Sensoren verschiedener Messprinzipien und so den Einsatz in […]
This strategic collaboration will bring H2scan’s industry-leading hydrogen monitoring technology to key European markets, combining expertise from both companies to address the growing demand for hydrogen-based energy solutions. With a […]
Mit dieser strategischen Zusammenarbeit wird die einzigartige Wasserstoff-Überwachungstechnologie von H2scan in die europäischen Schlüsselmärkte eingeführt und das Know-how beider Unternehmen kombiniert, um die wachsende Nachfrage nach wasserstoffbasierten Energielösungen künftig zu […]
Die ILDC1x Serie ist ein vollgeregelter 3,3-V-zu-3,3-V-DC-DC-Wandler mit einer Leistung von 0,25 Watt in einem Ultraminiatur-DFN6-Gehäuse (3×5,5 mm). Das Bauteil kann verendet werden, um eine isolierte 3,3-Volt-Busversorgung aus einer Controller-Versorgung […]
Der Encoder der NM20-Serie ist ein absoluter, magnetischer Encoder, der standardmäßig 18-Bit-Singleturn- (ST) und 24-Bit-Multiturn-Zähler (MT) umfasst. Um die Systemintegrität und -einfachheit zu verbessern, ist eine einzige magnetische Einheit, sowohl […]
Das neue analoge Magnetometer ALT026-10E hat eine bemerkenswerte Empfindlichkeit von 4,5 Millivolt pro Volt pro Mikrotesla. Basierend auf der TMR-Technologie kann das Bauteil Felder mit einem linearen Bereich von +/- […]
In den Entwicklungen von Positioniersystemen stellt sich zunehmend die Frage, ob auf das 2-Antennen System verzichtet werden kann. Dazu muss man sich die Optionen genauer ansehen. Wobei hier gleich auffällt, […]
Der PFLOW1000V/1100V wurde speziell für Kunden entwickelt, denen ein kostengünstiger Flow-Velocity-Sensor ausreicht. Dieser ist im Vergleich zu Mass-Flow-Sensoren deutlich günstiger und durch die spezielle Bauform sehr schlank gehalten und kann […]
Die neuen Durchflusssensoren PFLOW2001 von Angst+Pfister Sensors and Power (APSP) basieren auf MEMS-Technologie und messen nach dem thermischen Prinzip. Dank einem Sensorchip der neusten Generation und einem optimierten Kalibrierprozess wird […]