An der ausserordentlichen Generalversammlung der Alpiq Holding AG vom 19. Dezember 2023 wurden mit Adèle Thorens Goumaz und François Gabella zwei neue Mitglieder in den Verwaltungsrat gewählt. Sie folgen auf […]

An der ausserordentlichen Generalversammlung der Alpiq Holding AG vom 19. Dezember 2023 wurden mit Adèle Thorens Goumaz und François Gabella zwei neue Mitglieder in den Verwaltungsrat gewählt. Sie folgen auf […]
Energie Electrique du Simplon (EES) hat heute das Wasserkraftwerk Gabi offiziell eingeweiht. Im Frühling 2023 hatte EES die Totalsanierung der Kraftwerksanlagen abgeschlossen. Die Arbeiten ermöglichen die Steigerung der durchschnittlichen Jahresproduktion […]
Der 3. #prixalpiq zeichnet zwei Projekte aus, welche die optimale Bewirtschaftung der Wasserressourcen angesichts des Klimawandels und die Reduktion des Wasserverbrauchs anstreben. Das Projekt «Wasserquellen und Klimawandel» der Gemeinde Martigny […]
Alpiq hat mit einem bereinigten EBITDA von CHF 787 Mio. ein starkes Halbjahresergebnis erwirtschaftet und verfügt mit CHF 1,7 Mia. über eine sehr solide operative Liquidität. Die Ende 2021 eingeleitete […]
Am 1. Juli 2023 ist das Pumpspeicherkraftwerk Nant de Drance in sein zweites Betriebsjahr gestartet. Seit einem Jahr unterstreicht das 900-Megawatt-Kraftwerk, welchen Stellenwert es angesichts der schwankenden Produktion von Sonnen- […]
Alpiq, SOCAR Energy Switzerland, CIME Capital und EW Höfe gründen gemeinsam die Hydrogen Höfe Freienbach AG, um die Wasserstoff-Produktionsanlage in Freienbach (SZ) zu bauen. Mit einer Produktion von bis zu […]
Nachhaltige Renovation statt Abriss: Alpiq prüft im Rahmen der Vorarbeiten zur Sanierung des Stauwehrs Winznau, ob der historische Wehroberbau in seiner derzeitigen Form gerettet werden kann. Das neue Sanierungsprojekt erfüllt […]
Die Generalversammlung der Alpiq Holding AG vom 26. April 2023 hat Ronald Trächsel neu in den Verwaltungsrat gewählt. Ronald Trächsel wird sein Amt per 1. Juli 2023 antreten. Er folgt […]
Das 2021 mit dem #prixalpiq ausgezeichnete Projekt «Erneuerung Gesamt-Bewässerung Salgesch» der Gemeinde Salgesch kann erste Ergebnisse vorweisen. Im Rahmen einer Pilotphase waren mehrere Systeme auf Testparzellen erprobt worden, darunter die […]
Alpiq verkauft ihre bulgarischen Gesellschaften (Alpiq Energia Bulgaria, den Windpark Vetrocom und Alpiq Wind Services) an die Renalfa Gruppe und setzt damit den eingeschlagenen Kurs zur geografischen Fokussierung auf ihre […]