Im Ellwanger Alamannenmuseum gelten ab 1. Januar 2023 die folgenden neuen Eintrittspreise: Erwachsene: 4,00 € ermäßigt: 3,00 € Familie (2 Erwachsene mit Kindern): 9,50 € Schulklassen pro Schüler: 1,50 € […]

Im Ellwanger Alamannenmuseum gelten ab 1. Januar 2023 die folgenden neuen Eintrittspreise: Erwachsene: 4,00 € ermäßigt: 3,00 € Familie (2 Erwachsene mit Kindern): 9,50 € Schulklassen pro Schüler: 1,50 € […]
Das Ellwanger Alamannenmuseum ist mit seinen Bildungsangeboten ab sofort auf der neuen Bildungsplattform CultureBooking Academy in Radolfzell zu finden, die Ende Juni online ging. Unter dem Stichwort „Culture Outside“ werden […]
Im Museumsshop des Ellwanger Alamannenmuseums ist das soeben erschienene Buch „Lauchheim II.4 – Katalog der Gräber 901-1308“ erhältlich. Das vom Landesamt für Denkmalpflege im Regierungspräsidium Stuttgart herausgegebene Werk bildet die […]
Vom 2. Dezember 2021 bis 18. September 2022 ist im Alamannenmuseum die Sonderausstellung "Ein kleines Dorf in einer großen Welt – Alltagsszenen des 5. und 6. Jahrhunderts" zu sehen. Die […]
Pünktlich zum zwanzigsten Museumsgeburtstag – das Museum wurde am 28. September 2001 eröffnet – sind seit Dienstag (28.9.2021) noch einmal die Ausstellungsplakate aller bisherigen 35 Sonderausstellungen des Alamannenmuseums am Museumseingang […]
Überraschung für die Mitarbeiter des Ellwanger Alamannenmuseums: An ihrer seit nunmehr 13 Wochen für das Publikum verschlossenen Museumstür fanden Sie am Dienstagmorgen (2.2.2021) ein von Unbekannten angebrachtes Herz mit der […]
Das Alamannenmuseum ist Akzeptanzstelle der neuen AlbCard, der Gästekarte des Schwäbische Alb Tourismus. Frei nach dem Motto „Ihr ‚Alb Inclusive‘ Urlaub“ sind ab 1. Juli Bus, Bahn und Erlebnisse gratis. […]