Rückengerechtes Sitzen im Auto

Gemeinsam gegen Rückenschmerzen – unter diesem Motto hat die Aktion Gesunder Rücken (AGR) e. V. der Volkskrankheit bereits vor über 20 Jahren den Kampf angesagt. Unter anderem zertifiziert der Verein […]

Weiterlesen

Ein akuter Bandscheibenvorfall

Nach einem Blick auf das MRT-Bild ist für den Arzt die Diagnose klar: Ein Bandscheibenvorfall, der operiert werden muss. Doch Petra Lange* hört auf ihr Bauchgefühl und wendet sich an […]

Weiterlesen

Ergonomie, Handling und Gewicht

Die Einschulung ist ein aufregendes und besonderes Ereignis. Neben Schultüte und Schreibunterlagen gehört auch der erste Schulranzen zur Ausrüstung. Doch stellen sich viele Eltern immer wieder die Frage, welcher Schulranzen […]

Weiterlesen

Faszientraining gegen Rückenschmerzen

Bei  einem  Großteil  der  Rückenschmerzen  handelt  es  sich  um  sogenannte  unspezifische Schmerzen, die sich auf keine eindeutige Ursache zurückführen lassen – eine unbefriedigende Situation sowohl für Ärzte als auch für […]

Weiterlesen

Beim Bett ist Individualität gefragt

Rund 500 Minuten schlafen die Deutschen im Schnitt pro Nacht, doch nur die Hälfte beurteilt die Qualität des Schlafes als gut. Ursache für einen gestörten Schlaf kann neben Lärm und […]

Weiterlesen

Praktische Tipps für einen rückengerechten Alltag

In der neuesten Ausgabe des Magazins „Rückenschmerzen vermeiden“ informiert die Aktion Gesunder Rücken (AGR) e. V. umfangreich über die Ursachen von Rückenschmerzen und die Anforderungen, die an rückengerechte Alltagsprodukte zu […]

Weiterlesen

Workshop der Aktion Gesunder Rücken (AGR) e.V.

Wie lassen sich ganzheitliche Ergonomie und die konsequente Umsetzung der Lean-Philosophie in Einklang bringen? Das erfahren Interessenten während des Workshops „Lean & Ergonomie“ der Aktion Gesunder Rücken (AGR) e.V., am […]

Weiterlesen