Bosch AI Infusion in the Supply Chain

Wie sehen Logistik und SCM-Prozesse der Zukunft aus, wenn zunehmend auch KI in der Konzeption, Planung und Steuerung der Prozesse und Strukturen eingesetzt wird? Womit sollten sich die Verantwortlichen in […]

Weiterlesen

Continental – Industrialisierungsprozesse jetzt digital stützen, vorantreiben und absichern.

Die schnelle, sichere und qualitativ hochwertige Vorbereitung und Umsetzung von Industrialisierungsprozessen sind heute die größten Herausforderungen für OEMs, Zulieferer und Dienstleister und werden zur Königsdisziplin. Um diese anspruchsvollen Ziele zu […]

Weiterlesen

VDA 6.8 – Meilenstein für die Logistik

Schnellecke – Markus Kinds, Head of Group Quality Management, Wolfsburg Mercedes Benz – Uwe Zapp, Lieferantenmanagement, Stuttgart Die neue Logistikevaluation nach VDA 6.8 – Mehr Fokussierung auf die werttreibenden Prozesse, […]

Weiterlesen

Schmitz Cargobull – Das neue Framework für Einkauf, Logistik und Produktion

  Schmitz-Cargobull – Christopher Coenen, Leiter Konzernlogistik, Altenberge Das neue Framework für Einkauf, Logistik und Produktion – Von der Strategie/Vision zur erfolgreichen Umsetzung im neuen adaptiven Cargobull-Operations-Netzwerk Höhere Anforderungen an […]

Weiterlesen

Abenteuer Outsourcing – Schlüsselfaktoren für dauerhafte, innovative und partnerschaftliche Zusammenarbeit in der Kontraktlogistik

Die Kontraktlogistik entwickelt sich zunehmend als unverzichtbarer Bestandteil in modernen Wertschöpfungsketten. Dies gilt besonders auch für die physische und planerische Kontraktlogistik. In dem Maße wie Unternehmen ihre Logistikprozesse intelligent „auslagern“, […]

Weiterlesen

Bosch: Fit aus der Transformation – Produktionsstandorte der Zukunft

Aktuell durchläuft die gesamte Autoindustrie eine massive Transformation. Dies betrifft sowohl die Fabriken als auch die Supply Chain mit allen eingebundenen Lieferanten und Dienstleistungspartnern. Die erkennbaren Anpassungen werden insbesondere getrieben […]

Weiterlesen