Wachstumsorientierte Anlagestrategien bleiben bei Anlegern gefragt

Eigenständig recherchieren, das beste Finanzprodukt finden und dann zu günstigen Konditionen kaufen – so machen es die Kunden des Finanzvermittlers AVL. Sie sind informiert, behalten die Entwicklungen der Branche im Blick und prüfen Angebote auf Herz und Nieren. Zu beobachten, wo sie investieren, kann Trends am Markt aufzeigen.

Im vergangenen Monat erreichte der Morgan Stanley Investment Funds Global Opportunity Fund A (LU0552385295) den größten positiven Saldo (Zugang minus Abgang) bei AVL und erzielte damit den Titel »Gefragtester Fonds« März 2025. Dieses Ergebnis zeigt die anhaltende Beliebtheit von Wachstums-aktienfonds, die gezielt in innovative Unternehmen investieren. In einem Umfeld, das weiterhin von technologischer Transformation und den Chancen durch Künstliche Intelligenz geprägt ist, suchen Anleger nach Fonds, die gezielt auf zukunftsweisende Entwicklungen setzen. Der Fokus auf Unternehmen mit überdurchschnittlichem Wachstumspotenzial bietet die Möglichkeit, von langfristigen globalen Megatrends wie Digitalisierung, Dekarbonisierung und demografischem Wandel zu profitieren.

Der Morgan Stanley Investment Funds Global Opportunity Fund A investiert weltweit in eine Auswahl von Unternehmen, die durch starke Marktpositionen, Innovationskraft und nachhaltige Wettbewerbsvorteile überzeugen. Dabei konzentriert sich der Fonds bewusst auf eine begrenzte Anzahl an Titeln, um gezielt von den langfristigen Erfolgsaussichten der ausgewählten Unternehmen zu profitieren. Die Titelauswahl erfolgt unabhängig von klassischen Indizes und orientiert sich an einer klaren, zukunftsgerichteten Investmentstrategie. Zusätzlich werden ökologische, soziale und Governance-Kriterien (ESG) berücksichtigt, um nicht nur wirtschaftliche, sondern auch nachhaltige Aspekte in der Anlageentscheidung zu integrieren.

Die langfristige Wertentwicklung des Morgan Stanley Investment Funds Global Opportunity Fund A zeigt eine positive Bilanz. In den letzten drei Jahren stieg der Fondswert um 37,59 Prozent, über fünf Jahre um 67,28 Prozent und über zehn Jahre um 207,50 Prozent. (Stand: 14.04.2025) Wie viele andere Fonds befindet sich auch dieser aktuell in einer Korrekturphase, die marktbedingt durch die anhaltende Unsicherheit in der globalen Wirtschaft und die geldpolitischen Maßnahmen vieler Zentralbanken beeinflusst wird. Dennoch spiegeln die langfristigen Ergebnisse die Fähigkeit des Fonds wider, von wachstumsorientierten Anlagen zu profitieren und auch in herausfordernden Marktphasen stabile Erträge zu erzielen.

Das Fondsvermögen ist derzeit zu 98,11 Prozent in Aktien und zu 1,89 Prozent in andere Fonds und sonstige Vermögenswerte investiert. Regional liegt der Schwerpunkt mit einem Anteil von 56,01 Prozent auf den USA, gefolgt von Frankreich mit 6,71 Prozent und Indien mit 5,64 Prozent. Die Top-Branchen des Fonds sind mit 33,39 Prozent Informationstechnologie, Konsumgüter mit 32,45 Prozent und Finanzen mit 17,84 Prozent, was den klaren Fokus auf wachstumsstarke Zukunftsbranchen unterstreicht.

Bei Banken und Sparkassen kann der Morgan Stanley Investment Funds Global Opportunity Fund A mit einem Ausgabeaufschlag von 5,00 Prozent erworben werden. Bei AVL Finanzvermittlung kann dieser sowie über 24.000 weitere Fonds mit einem Rabatt von 100 Prozent auf den Ausgabeaufschlag gekauft werden. „Gerade in bewegten Zeiten setzen viele Anleger auf starke Marken und erfahrene Fondsmanager“, erklärt Uwe Lange, Gründer und Geschäftsführer von AVL Finanzvermittlung. „Wir freuen uns, dass wir unseren Kunden eine breite Auswahl an erstklassigen Fonds zu besonders günstigen Konditionen anbieten können.“

Mehr Infos zum Morgan Stanley Investment Funds Global Opportunity Fund A

Wissen, wo Anleger Chancen sehen. Im März 2025 verzeichneten die folgenden drei Fonds den größten positiven Saldo bei AVL.

  1. Morgan Stanley Investment Funds Global Opportunity Fund A
    Aktienfonds, der weltweit in Unternehmensaktien, einschließlich Hinterlegungsscheine, investiert.
    ISIN LU0552385295
  2. Fixed Income One (R)
    Rentenfonds, der weltweit zum Großteil in Schuldverschreibungen und sonstige verbriefte Schuldtitel investiert.
    ISIN AT0000A347S9
  3. M&G (Lux) European Strategic Value Fund A
    Aktienfonds, der Aktien von Unternehmen aus beliebigen Sektoren und beliebiger Größe investiert, die in Europa ansässig sind oder dort den überwiegenden Teil ihrer Geschäftstätigkeit ausüben.
    ISIN LU1670707527
Über die AVL Finanzvermittlung GmbH

AVL Finanzvermittlung GmbH, 1997 als kleines Start-up-Unternehmen gegründet, hat sich heute mit über 60.000 Kunden als bundesweit führender freier Vermittler von Produkten mit Investmentansatz etabliert. Beim Kauf von Fondsanteilen gewährt AVL bei über 23.600 Fonds Rabatte von 100 Prozent auf den Ausgabeaufschlag.

Zur Sicherheit für die AVL-Kunden gibt es die AVL Maximal-Fonds-Rabattgarantie: "Der AVL Kunde kann beim Fondskauf sicher sein, dass AVL zu 100 Prozent auf alle Abschlussprovisionen verzichtet." Sollte AVL bei einzelnen Fonds nicht die volle Abschlussprovision erhalten, gibt AVL exakt den Anteil als Rabatt weiter, den AVL erhält. Dies kann der Kunde ganz einfach in der AVL-Rabattabfrage online prüfen.

Da die Anteile ohne Transaktionskosten ge- und verkauft werden können, ist der Fondshandel zum Nulltarif möglich. Auch bei Basisrente-Produkten auf Fondsbasis verzichtet AVL komplett auf ihre Abschlussprovisionen. Bei Beteiligungen erfolgt eine Rabattierung von bis zu 100 Prozent des Agios sowie zusätzlich von bis zu 8,6 Prozent der Zeichnungssumme. Darüber hinaus ist eine kostenlose Depotführung ab dem ersten Euro möglich. Durch AVL entstehen niemals zusätzliche Kosten, denn das Unternehmen finanziert sich ausschließlich über einen Teil der Verwaltungsgebühr der jeweiligen Fonds, welche sich durch die Vermittlung nicht erhöht.

Trotz günstiger Konditionen wird auch der Servicegedanke großgeschrieben: Neben einer weitreichenden Kundenbetreuung und Unterstützung bei Formalitäten steht dem Anleger im AVL Kundenlogin kostenlos eine plattform- und produktübergreifende Vermögensübersicht zur Verfügung. Ganz im Anlegerinteresse steht auch die erfolgreiche Klage von AVL, mit der das Provisionsabgabeverbot bei Versicherungsprodukten gekippt wurde.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

AVL Finanzvermittlung GmbH
Poststraße 15/1
71384 Weinstadt
Telefon: +49 (7151) 604593-0
Telefax: +49 (7151) 60459-399
https://www.avl-investmentfonds.de

Ansprechpartner:
Lisa Thoma
Leitung Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: +49 (7151) 604593-0
Fax: +49 (7151) 60459-399
E-Mail: presse@avl-investmentfonds.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel